audioconstruct

Schreinerei / Tischlerei / Holzbearbeitungsbetrieb

Wir sind ein Handwerksbetrieb (Neusprech: Manufaktur) und seit mehr als 30 Jahren als Zulieferer für Lautsprechergehäuse und andere Bauteile aus Holzwerkstoffen für die High End Branche tätig.

Eigentlich wollten wir nie eigene Produkte herstellen und vermarkten, aber während einer Auslieferung zeigte mir ein Kunde „by the way“ ein Foto der privaten Spielwiese von Holger Barske mit der Bemerkung, ob das nicht etwas für mich wäre. So entstand ein Regalkonzept für die guten alten und neuen Vinyl Schätzchen, welches wir nun als Eigenprodukt unter der Bezeichnung btw anbieten.

Dies sollte schon vor einem Jahr geschehen, aber die Übernahme einer Firma www.regaflex.de, die ebenfalls Medienregale herstellt, jedoch auf einem wesentlich anderen Niveau aber durchaus interessant, ließ uns bisher keine Zeit, unser Projekt final in Form einer Webseite um zu setzen.

Jürgen Wynands
Team audioconstruct

btw

Modulares Schallplattenregal

Das Prinzip des Schallplattenregals „btw“ ist denkbar einfach. Das einzige Werkzeug welches man (vielleicht) braucht, ist ein 4 mm Inbusschlüssel, mit dem man durch Einstellen der verdeckten Stellfüße, den Sockel in Waage bringt. Alle anderen Teile fügen sich von selbst in und übereinander. Lediglich wenn man mehr als 3 Reihen übereinander stellt, ist es aus Sicherheitsgründen ratsam, einen mittleren Kasten zusätzlich an der Wand zu befestigen.

Bereits die Basisausführung, also ein Sockel, drei Kästen, eine Abschlussleiste und eine Deckplatte, stellt ein ansehnliches Möbel dar, und mit dem Wachsen der Schallplattensammlung kann man dann auch das Regal sowohl in der Höhe, als auch in der Breite wachsen lassen.

Ausführungen

btw | Modulares Schallplattenregal

FORESCO roh / FORESCO lackiert

MDF lackiert

Abbildung folgt

Birke Multiplex lackiert

Furnier Standard